Luzern
Luzern
  • Haupt
    Verein
  • Damen
    Riege
  • Frauen-Muki
    Riege
  • Turner
    Riege
  • Männer
    Riege
  • Volleyball
    Riege
  • Handball
    Riege
  • Verdiente
    Garde

Frauen-Muki
Riege

  • Agenda
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • MUKI
  • Archiv

Sommerferien 2024

Den Start in die Sommerferien konnten wir dieses Jahr leider nicht bei Jeannette im Garten verbringen. Statt Sonnenschein und Grillwürste gab’s italienisches Essen in der Pizzeria Panorama in Emmenbrücke. Trotz Regen und Kälte war die Stimmung sehr gut!

Sommerausflug 2024

Am Mittwoch 5. Juni wurden wir von Peter Stadelmann in einem Kleinbus nach Aristau gefahren zur Firma

 Juni 24,4.jpg

Die Inhaberin der Firma tagora, Silvia Bossard, erzählte uns sehr viel Interessantes über den Anbau, die Herkunft und über die Verwendung von Safran in der Küche und als Heilmittel.

Gleichzeitig durften wir einige Köstlichkeiten probieren.

Prosecco mit Safransirup, Safranfrischkäse, Lachstatar mit Safransenf und Rüebli mit Safran

und zum Dessert

Creme de Safran mit Erdbeeren, Safranschaum auf Meringues und Safran Birnen Crumble

Alles war sehr köstlich.

Es war wiederum ein schöner, interessanter und gemütlicher Nachmittag den wir, sogar einmal ganz ohne Regenschirm, geniessen durften.

Vielen herzlichen Dank Giovanna und Heidi für die Organisation!

 

Riegenversammlung 2023

Am Montag, 23. Oktober 2023 führten wir unsere alljährliche Riegenversammlung wieder in dem wunderschönen Lokal im Kloster Wesemlin ab. Heidi verwöhnte uns mit sehr feinen Salaten, Schinken und einem wunderbaren, köstlichen Dessert. 

Vielen herzlichen Dank!

An der Versammlung nahmen 16 aktive Turnerinnen und Suzanne Bolzern, sowie Jeannette Barbieri zusätzlich, als Vertreterinnen des Hauptvereins teil. Suzanne leider zum letzten Male, da sie aus dem Verein austreten wird.

Das vergangene Vereinsjahr wurde zum Glück nicht mehr von Corona bestimmt und unsere Turnstunden konnten wieder normal und regelmässig und auch gut besucht durchgeführt werden.

Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und Eveline Anthamatten unsere Revisorin bestätigte die korrekte Kassenführung und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Jeanine und Silvia und bat um Décharge.

Alle Vorstandsmitglieder und Eveline als Revisorin wurden mit Applaus bestätigt. 

 

 Riegenvers.23,2.jpg

 

 Für langjährige Mitgliedschaft erhielten einen Blumenstrauss: 

 Räber Trudi                            40 Jahre Mitglied

Jutta Stirnimann                      40 Jahre Mitglied

Suzanne Bolzern                      15 Jahre Mitglied

Giovanna Bieri                         20 Jahre Aktuarin      

Jeanine Stadelmann                 20 Jahre Kassiererin

Helen Blättler                         10 Jahre

 Riegenvers.23.jpg

 

 Herzliche Gratulation!

 

 

 

Sommerausflug 2023

An einem eher kühlen und nassen Tag, am Freitag 4. August, sind wir zwölf Frauen mit dem Schiff nach Ennetbürgen gefahren. Während der Fahrt hat es glücklicherweise nicht geregnet und einige haben es sich auf dem Deck gemütlich gemacht. Ohne Schirm konnten wir von der Schiffsstation zum Seerestaurant Schlüssel laufen wo wir sehr gut verköstigt wurden. Trotz schlechtem Wetter hatten wir einen gemütlichen und schönen Abend in Ennetbürgen im wunderschönen Kanton Nidwalden.

Herzlichen Dank für die Organisation.

Sommerferien 2023

Den Beginn der Sommerferien haben wir wiederum in Jeannette,s Garten in Emmen verbracht. Wir wurden sehr gut mit Speis und Trank verwöhnt und genossen einen geselligen Abend bei durchzogenem aber schönem Sommerwetter!

Vielen herzlichen Dank Jeannette!

 

Weihnacht TV 22.jpgWeihnacht TV 22,1.jpg

Weihnachtsessen 12. Dezember 2022

Endlich wieder einmal gemeinsam und ohne Einschränkung ein feines Essen geniessen. Schön war es im Restaurant Rebstock. 

Herzlichen Dank an Heidi für die Organisation!

 

Weihnachtsturnen am 19. Dezember 2022

Nach dem turnen wurden wir wiederum mit sehr feinen Weihnachtsguetzli und einem Glas Wein verwöhnt! 

Dankeschön Heidi!

 

 Weihnacht TV Guetzli2.jpg

 

 Weihnacht TV Guetzli1.jpgWeihnacht TV Guetzli.jpg

Riegenversammlung 2022

Auch dieses Jahr trafen wir uns zu einem feinen Nachtessen im Buholz in Kastanienbaum und hielten anschliessend unsere jährliche Riegenversammlung ab. 

An der Versammlung nahmen 14 Frauen teil. Suzanne Bolzern und auch Jeanette zusätzlich als Vertreterinnen der Geschäftsstelle. 

Von Weihnachten bis nach den Fasnachtsferien mussten wir wiederum wegen Corona auf das Turnen verzichten, konnten zum Glück nachher die Trainings und sonstigen Aktivitäten wieder normal durchführen. Die Turnstunden wurden erfreulicherweise gut besucht.

Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und Eveline Anthamatten unsere Revisorin sowie Jeannette Barbieri als Vertretung von Eveline bestätigten uns die korrekte Kassenführung und bedankten sich für die geleistete Arbeit und liessen Jeanine und Silvia Décharge erteilen. 

Alle Vorstandsmitglieder und Eveline wurden mit Applaus bestätigt. 

Für langjährige Mitgliedschaft erhielten einen Blumenstrauss: 

Rita Blatter                 15 Jahre Mitglied

Susi Küttel                 35 Jahre Mitglied

Dolores Helfenstein   35 Jahre Mitglied

Silvia Uebersax          25 Jahre Vorstandsmitglied

 

Herzliche Gratulation!

 

Riegenausflug 14. September 2022

 

Mit dem Voralpenexpress (SOB) fuhren wir am Mittwoch 14. September nach Rapperswil. Die SOB offerierte uns einen Kaffee und Heidi brachte Gipfeli mit. In Rapperswil spazierten wir durch die Altstadt zum Schloss und anschliessend zum See, wo wir im Restaurant La Scala ein feines Mittagessen genossen. Pünktlich erschien Adrian Gratwohl, unser Stadtführer, für eine Besichtigungstour. Seine Erklärungen waren interessant und amüsant und viel länger als eigentlich geplant. Zum Glück mussten wir unsere Schirme nur sehr kurz hervorkramen. Nach der Tour durch die Stadt gab’s noch eine Glace und/oder ein Getränk im Gartenrestaurant und schon war es wieder Zeit zum Bahnhof zu laufen. Rapperswil ist eine sehr schöne Stadt, ein Besuch lohnt sich!

 

Sommerausflug 2022

 

Am Mittwoch 3. August trafen wir uns in Kriens und fuhren mit dem Bähnli auf den Sonnenberg. Wir genossen die wunderschöne Aussicht von der Terrasse und wanderten (resp. schlenderten anschliessend zum Restaurant Schwyzerhüsli. Im lauschigen Garten beim Znacht und einem feinen Glas Wein ging die Zeit sehr schnell vorbei. Nach einem weiteren Spaziergang ging es mit dem Bus vom Obergütsch wieder in die Stadt, schön war’s und dankeschön für die Organisation. 



Sommerferien 2022

 

Den Beginn der Sommerferien haben wir wiederum in Jeannette,s Garten in Emmen verbracht. Wir wurden sehr gut mit Speis und Trank verwöhnt und genossen einen gemütlichen Abend in geselliger Runde, sogar das Wetter hat «mitgemacht»! 

Vielen herzlichen Dank Jeannette!

 

Riegenversammlung 2021

Unsere diesjährige Jahresversammlung starteten wir am 25. Oktober 21 wieder mit einem feinen Nachtessen im Buholz in Kastanienbaum. 

An der Versammlung nahmen 15 Frauen teil. Suzanne Bolzern und auch Jeanette zusätzlich als Vertreterinnen der Geschäftsstelle. 

Unser Vereinsjahr wurde leider wieder massiv vom Corona Virus bestimmt. Der Turnbetrieb musste nach der letzten Riegenversammlung eingestellt werden und konnte erst nach den Sommerferien wieder starten. Deshalb fielen die Jahresberichte wiederum eher «mager» aus. Sehr erfreulich, dass die Turnstunden seither gut besucht werden.

Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und Eveline Anthamatten unsere Revisorin bestätigte uns die korrekte Kassenführung bedankte sich für die geleistete Arbeit und liess Jeanine und Silvia Décharge erteilen. 

Alle Vorstandsmitglieder und Eveline wurden mit Applaus bestätigt. 

Für langjährige Mitgliedschaft erhielten einen Blumenstrauss: 

Margrith Brunner       10 Jahre Mitglied

Helen Blättler            10 Jahre Mitglied

Heidi Keller               20 Jahre Vorturnerin

Monica Hörler            20 Jahre Mitglied P

Silvia Uebersax          30 Jahre Mitglied

Jeannette Barbieri      40 Jahre Mitglied

Theres Brunner          40 Jahre Mitglied P

 

Herzliche Gratulation!



Gartenfest bei Jeannette 5. Juli 2021

Leider steht unser Turnbetrieb seit unserer Riegenversammlung im Oktober 2020 wegen Corona still ☹!

Am 5. Juli trafen wir uns endlich wieder einmal bei Jeannette im Garten. Bei wunderschönem und sonnigem Wetter wurden wir mit einem feinen süss-sauer Z’nacht verwöhnt und erlebten wieder einmal einen schönen Abend mit angeregten Gesprächen!

Herzlichen Dank an Jeannette und ihre Helferinnen!  

Riegenversammlung 2020

Da Corona die Schweiz wieder fest im Griff hat fand unsere diesjährige Riegenversammlung in der Heimbach Turnhalle statt. An Stelle eines feinen Nachtessens von Heidi haben wir geturnt bis um 21.00 Uhr und anschliessend unsere jährliche Versammlung mit Masken und Abstand abgehalten.

An der Versammlung nahmen 15 Frauen und Jeanette als Vertreterin der Geschäftsstelle teil. Leider war der Vorstand nicht vollzählig da Giovanna krankheitshalber ausgefallen ist.

Die Corona bedingt eher mageren Jahresberichte wurden gutgeheissen. Erwähnt wurden die trotzdem gutbesuchten und abwechslungsreichen Turnstunden.

Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und Eveline Anthamatten unsere Revisorin bestätigte uns die korrekte Führung der Buchhaltung, bedankte sich für die geleistete Arbeit und liess Jeanine und Silvia Décharge erteilen. 

Alle Vorstandsmitglieder und Eveline wurden mit Applaus bestätigt. 

Für langjährige Mitgliedschaft erhielten einen Blumenstrauss: 

Barbara Lorenz           10 Jahre Mitglied

Heidi Keller                15 Jahre Vorstandsmitglied und 19 Jahre Vorturnerin 

Herzliche Gratulation!

 

Weihnachtsessen 9. Dezember 2019

Leider vermieste uns das Wetter am Montag 9.12. den Apero am Weihnachtsmarkt beim Franziskanerplatz und so sind wir im Restaurant Wilden Mann an der Wärme eingekehrt! Zum Nachtessen dislozierten wir ins Restaurant Schiff an der Reuss und genossen ein sehr feines Essen an einem sehr schönen, weihnachtlich gedeckten Tisch. Nach der Curry-Kokosnuss-Schaumsuppe mit gebratener Crevette gab’s eine Trilogie von Rinds-Entrecote, Schweinsfilet und Pouletbrust auf einem Gemüsebeet und Schiff Frites! Ein warmes Schokoladenküchlein und Vanilleglace rundeten das Menu ab. Rundum ein gelungener Abend!

Herzlichen Dank an die Organisatorinnen!

Riegenversammlung 2019

Am 28. Oktober 2019 fand unsere Riegenversammlung im Sääli im Kloster Wesemlin statt. 

Franco als Vertreter der Geschäftsstelle und 18 Frauen nahmen daran teil. 

Helen Blättler unsere neue Riegenvorsteherin hielt die Versammlung speditiv ab.

Die Jahresberichte wurden lobend anerkannt. Erwähnt wurde der gutbesuchte, abwechslungsreiche Turnbetrieb. Zwei Austritte und ein Neueintritt: Herzlich Willkommen Marlise Schilter.

Die gute Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und Eveline Anthamatten unsere neue Revisorin bestätigte uns die korrekte Kassenführung und liess Jeanine und Silvia Décharge erteilen. 

Alle Vorstandsmitglieder und Eveline wurden mit Applaus bestätigt. 

Für langjährige Mitgliedschaft erhielten einen Blumenstrauss: 

DSC02874.jpg

v.L.nach rechts:

Gundel für 25 Jahre, Eveline für 10 Jahre, Giovanna für 30 Jahre, Jeanine für 20 Jahre und Martha für 35 Jahre.

 

IMG-20190808-WA0000.jpgIMG-20190808-WA0002.jpg

 

Sommerprogramm 2019

Wo Abfall Dampf macht…

Wolltet ihr auch schon immer wissen was mit unserem Abfall passiert? stand in der Einladung zu unserem Sommerprogramm 2019!

Wir wollten Einblicke in dieses Thema erhalten und nahmen am 7. August an einem Besucherrundgang in der Kehrichtverbrennungsanlage renergia teil. Herr Elmar Büeler führte uns durch die Anlage und erklärte uns eindrücklich die einzelnen sehr interessanten Schritte  der Abfallverbrennung. Die renergia ist verantwortlich für die Abfallverwertung und  versorgt gleichzeitig die Perlen Papier AG mit Prozessdampf, die Fernwärmenetze Rontal und Emmen mit Heisswasser und liefert Strom für ca. 44'000 Haushalte! 

Wirklich beeindruckend das neue Kraftwerk!

Anschliessend genossen wir das sehr spezielle Ambiente im neu renovierten Rössli Hü in Root.

Herzlichen Dank an Giovanna für die Organisation und den  geselligen Abend.  

 

 Grillfest vom 1. Juli 2019

Auch dieses Jahr durften wir die Sommerferien im wunderschönen Garten von Jeannette starten.

Peggy und Hans offerierten einen sehr feinen Apéro! Leider verlässt Peggy den Verein da sie und Hans nach Sursee umgezogen sind. Vielen herzlichen Dank und hoffentlich auf bald wieder einmal!

Jeannette steuerte frische Kartoffeln und Salate aus dem Garten bei und Peter grillierte unsere mitgebrachten Würste, Steaks und Hallumni Käse. Von Peggy gab‘s zum Dessert feinen Kuchen und von Erich Helfenstein eine Grappa-Torte, Dankeschön!

Herzlichen Dank für diesen tollen, geselligen Abend.  

 

Fasnachtsturnen vom 29. Januar 2018

Orientalisch war unser Fasnachtsturnen, deshalb übten wir uns mehr schlecht als recht im Bauchtanzen. Sogar einige Scheichs machten mit (die Kamele mussten leider draussen warten).  Anschliessend genossen wir noch feine Sandwiches von Silvia und den legendären Russenzopf von Heidi mit einem Glas Wein.

Besten Dank! 

 

Riegenausflug vom Mittwoch 5. Juni 2019

sommer 19.jpg

  

 

Bei schönstem Sommerwetter trafen wir uns in der Stadt und spazierten gemeinsam zum Kulturhof Hinter-Musegg. Auf dem Hof wurden wir bereits von Brigitte Waser (www.heilpflanzenfrau.ch) erwartet. Sie erklärte uns auf einem kleinen Spaziergang wie man mit den Pflanzen am Wegrand Prellungen behandelt, Entzündungen lindert, die Verdauung verbessert und wie man mit Efeu waschen kann. Viele dieser Pflanzen enthalten auch wertvolle Vitamine und Mineralien und man kann sie roh oder gekocht essen und von einigen Sirup und/oder Konfitüre herstellen. Nach der sehr interessanten Führung erfrischten wir uns noch mit einem Getränk und liessen den Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Mill’Feuille auf dem Mühlenplatz ausklingen.

Herzlichen Dank an die Organistorinnen!

 

Nach dem Weihnachtsturnen am 17. Dezember 2018

Ein riesiges Dankeschön an Heidi für die sehr feinen Weihnachts-Guetzli!

 

2c351e59-0825-4d12-96b1-107324b6a1fe.jpg

 

 Weihnachtsessen 10. Dezember 2018

Dieses Jahr wurden wir kulinarisch verwöhnt im Restaurant Werkstatt in Luzern.

Unser Menu: Appetitmacher, Werkstatt-Salat mit Zutaten aus der Werkzeug-Kiste und zum Hauptgang Rindsfilet mit „Fregula Sarda“ und Gemüse und danach ein feines Dessert!

Wir konnten wiederum einen sehr schönen und gelungenen Abend verbringen!

Herzlichen Dank an die Organisatorinnen!

Riegenversammlung der Frauenriege  

Am 22. Oktober 2018 im Sääli beim Kloster Wesemlin begrüssten sich 15 Aktivmitglieder (davon Jeannette als Vertreterin der Geschäftsstelle und Ehrenmitglied) und 1 Passivmitglied. 

Zuerst hatte uns Jeanine anlässlich ihres runden Geburtstags einen feinen Apéro offeriert.

Heidi hatte uns 6 verschiedene Salate vorbereitet und Jeanine die heissen Schinkli erwärmt. Die Frauen waren voll des Lobes über die schmackhaften Salate. Herzlichen Dank an Heidi und Jeanine. 

Nach diesem feinen Z'Nacht begann Dolores mit der offiziellen Versammlung.

Alle Traktanden wurden zügig abgehandelt. Wir konnten vier neue Mitglieder begrüssen. Aktive: Moni Toul und Maria Kläy. Zwei neue MUKI Leiterinnen bei den Passiven: Rock Annekristin und Troxler Sonja. Zwei Austritte: Doris Sigrist und Astrid Müller.

Bestand 2018: 20 Aktivmitglieder (davon 2 turnende Ehrenmitglieder) und 12 Passivmitglieder.

Die Jahresberichte wurden mit Applaus für gut befunden, die Jahresrechnung für korrekt angesehen und das Budget nach wenigen Erklärungen angenommen. 

Dolores übergab ihr Amt an Helen Blättler, die neu als Riegenvorsteherin mit grossem Applaus gewählt wurde. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt und als neue Revisorin Eveline Anthamatten gewählt. 

Für fleissiges Turnen wurden Martha (2x gefehlt) und Heidi (1x gefehlt) beschenkt.  

Für 35 Jahre in der Frauenriege konnten wir Jutta Stirnimann (Ehrenmitglied) gratulieren. Auch Trudy Räber ist seit 35 Jahren dabei und Jeannette bringt ihr den Blumenstrauss nach Hause.

Für 10 Jahre in unserer Riege erhielt Suzanne Bolzern einen Blumenstrauss und bedankte sich herzlich. 

2003 erlebte der Vorstand der FR eine Rochade: Dolores hat die Riegenleitung übernommen (nach 13 Jahren als Riegenkassiererin), Giovanna wurde Aktuarin (nach 9 Jahren als Riegenleiterin) und Jeanine übernahm die Kasse. Deshalb konnten diese drei für 15 Jahre in diesem Amt einen Blumenstrauss entgegennehmen. Herzlichen Dank für euren Einsatz.  

Helen Blättler betreut seit 6 Jahren die Homepage der FR und unterstützt den Vorstand seit 5 Jahren als Revisorin. Sie erhält einen Blumenstrauss und unseren Dank für ihren Einsatz.  

Nun hielt Jutta eine Laudatio über unsere abtretende Riegenleiterin Dolores Helfenstein und liess uns an einigen Episoden in den vergangenen 31 Jahren, zurückdenken. Zum Beispiel dies; Bei den geselligen Abenden brauchten wir keine Uhr, denn wenn Dolli aufstand, war es 22.00 Uhr!!

Mit vielen Geschenken (unter Anderem einem Fotobuch mit tollen Erinnerungsfotos) und unserem besten Dank für die lange Treue wurde Dolores aus dem Vorstand verabschiedet.

Zum Dessert servierte uns Heidi eine feine Quarkcrème mit Himbeeren aus Dolores Garten und wie könnte es anders sein, um 10 läutete Dolli den Feierabend ein...

Fotos dazu siehe unter Bilder

Sommerausflug 8.08.2018

Am 8. August trafen wir uns gut gelaunt und bei Sonnenschein am Quai und stiegen mit vielen Touristen aus allen Ecken der Welt ins Ausflugsschiff Saphir! Nach einer schönen Fahrt durchs Luzerner Seebecken verliessen wir das Schiff  in St. Niklausen und spazierten gemütlich dem See entlang zum Horwer Winkel. Bei Risotto, Fischknusperli oder einer feinen Suppe im Restaurant Sternen liessen wir den Tag ausklingen. Herzlichen Dank an die Organisatorinnen!

Riegenausflug ins Chocolarium von Maestrani in Flawil

Am 17. Juni besuchten wir die Schokoladenfabrik von Maestrani. Zuerst stiegen wir in den Voralpenexpress ein, da die Verbindung über Winterthur noch nicht garantiert werden konnte. Dieser Zug des VAE konnte nicht die normale Geschwindigkeit fahren, da es sich herausstellte, dass er technische Probleme hatte und die Notbremsung nicht funktionierte.... Wir mussten mit Verspätung rechnen und hätten unseren Anschlusszug verpasst. Der Zugbegleiter liess sich erweichen, ausserfahrplanmässig in Degersheim anzuhalten, damit wir noch das Postauto, welches auch bereits auf uns wartete nach Flawil erreichen konnten. Nach dieser Abenteuerlichen Hinfahrt startete unsere Führung in der Schokoladenfabrik.

Neben der Schilderung der Schokoladenproduktion und der Geschichte der Firma Maestrani, die ihre Wurzeln in Luzern hatte, durften wir viele Schokoladevarianten probieren.

Munzli, Minor und Schokobananen, Krachnuss sowie koschere und vegane Schokospezialitäten werden hier hergestellt. Auch die Fruchtgelees und viele weitere Spezialitäten z.B mit Himbeeren oder Karamel und Salz finden grossen Absatz.

Ein Salatteller und Pizza waren nach den süssen Leckereien eine willkommene Abwechslung zum Z'Mittag. Nach einem gemütlichen Kaffee machten wir uns auf den Rückweg.

Mit dem Voralpenexpress reisten wir dann ganz gewöhnlich wieder zurück nach Luzern, wo ein lehrreicher und schöner Ausflug zu Ende ging. Herzlichen Dank Jeanine für die Organisation. 

Der Ausflug zum Glück siehe unter Bilder

Weihnachtsturnen vom Montag 18. Dezember 2017

Heidi verwöhnte uns auch dieses Jahr wieder mit sehr feinem Weihnachtsgebäck, vielen Dank. Mit einem Glas Prosecco oder Wein haben wir, selbstverständlich nach dem turnen, auf die bevorstehenden Festtage angestossen! Zwischendurch las uns Jutta eine sehr schöne Geschichte vor. DANKE!

Datenschutzerklärung