Luzern
Luzern
  • Haupt
    Verein
  • Damen
    Riege
  • Frauen-Muki
    Riege
  • Turner
    Riege
  • Männer
    Riege
  • Volleyball
    Riege
  • Handball
    Riege
  • Verdiente
    Garde

Männer
Riege

  • Agenda
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Archiv

Riegenversammlung vom 30. Oktober 2019

Riegenversammlungen beziehungsweise Versammlungen ganz allgemein sind in der Regel staubtrockene Routineangelegenheiten. Nebst der Genehmigung des letzten Protokolls, des Jahres-, Kassen- und Revisionsberichtes sowie des Budgets gibt es höchsten zwei Traktanden, die emotional belegt sind. Ich meine die Wahlen und der Mitgliederbeitrag. An der diesjährigen Versammlung galt es einen Ersatz für Kurt Bircher, den scheidenden Riegenvorsteher zu wählen. Wie in letzter Zeit bei Parteipräsidien oder anderen Gremien häufig anzutreffen ist, heisst die Lösung Co-Leitung. Bei der Männerriege werden ab dem „Turnjahr“ 2019/20 drei Mutige diese Aufgabe übernehmen, nämlich die Vorstände Ceno Ruepp, Stefan Gaberthuel und Beat Osswald. Alle anwesenden Mitglieder waren mit dem Vorschlag unisono einverstanden. Bei den Ehrungen ging es in diesem Jahr lediglich um die namentliche Erwähnung der am häufigsten an den Trainings teilnehmenden Mannen. Unter Varia wurde einmal mehr die Überalterung unserer Riege thematisiert und insbesondere die Schwierigkeit, neue Mitglieder zu gewinnen. Zu guter Letzt überreichte Ceno Ruepp ein liebevoll zusammengestelltes Büchlein an Kurt Bircher mit Bildern über dessen 25-jährige Vorstandstätigkeit. Für Statistiker sei noch erwähnt, dass 16 Mitglieder an der Riegenversammlung teilgenommen haben, finanziell ein marginaler Überschuss von CHF 327.60 erzielt und 36 Trainingseinheiten abgehalten wurden. Das anschliessende Nachtessen war weniger trocken und die guten Gespräche lebhafter.

Abschiedsessen für Kurt Bircher vom 4. Dezember 2019

Wie im Bericht über die Riegenversammlung erwähnt, hat sich Kurt Bircher entschieden, seinem Leben einen neuen Anstrich zu geben. Er hat vor in Richtung Osteuropa zu ziehen, wo er in den vergangenen Jahren bereits einen Freundeskreis aufgebaut hat. Zum Dank für seine grossen Verdienste für den Turnverein Kaufleute organisierte der Vorstand ein Nachtessen in unserer ehemaligen Stammbeiz Wyhof, bzw. neu Oliveira’s. So wurde es ein schöner, von Kameradschaft geprägter Abend. Höhepunkt war die Ansprache von Christian Studer, in der rethorisch gekonnt und in Versform die Qualitäten und Verdienste von Kurt hervorgehoben wurden. Alle Anwesenden wünschten dem Auswanderer alles Gute für die Zukunft und freuen sich auf ein Wiedersehen anlässlich von Heimwehbesuchen in der Schweiz.

 

Kegelabend vom 18. Januar 2020

Im Januar ist jeweils Kegelabend angesagt. Die Terminverschiebung vom 11. auf den 18. Januar und das Engagement der Damenriege an diesem Wochenende am Verpflegungsstand im Schulhaus Alpenquai waren verantwortlich für viele Absenzen. Trotz allem kamen doch noch zwölf Kegelbegeisterte (Werner von Arx als Zuschauer) und es entwickelte sich ein kämpferischer Abend. Wie immer durften zu Beginn alle Beteiligten sich „warmkegeln“, was auch rege benutzt wurde. Auf der Tagesordnung standen je zehn Schüsse auf Bahn 1 und nochmals zehn auf Bahn 2, wobei die zweiten fünf jeweils doppelt zählten, wenn der vorderste Kegel getroffen wurde. Schön war es, mitanzusehen wie ehrgeizig gespielt wurde und wie gross manchmal die Enttäuschung war, wenn die Kugel nicht das machte, was der Spieler bzw. die Spielerin wollte. Wie Goethe schon sagte, beim Spiel ist Gewinn und Verlust dabei. Nach der Rangverkündigung (siehe untenstehende Rangliste) und dem Auslesen eines Preises unter dem reich befrachteten Gabentisch, gab es noch das obligate Schweinswürstchen-Essen. Zufrieden machten sich die Gäste gegen 23 Uhr auf den Heimweg, mit dem Vorsatz im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.   

Name

 Punkte

 Name

Punkte

 Franz Küenzi

166

 Rita Ruepp

138

 Stefan Gaberthuel

140

 Louise Küenzi

119

 Christian Studer

140

 Hanny Köpfli

85

 Sepp Köpfli

139

 

 

 Ceno Ruepp

136

 Ehepaare

 

 Beat Osswald

136

 Franz + Louise Küenzi

285

 Peter Fabricius

130

 Rita + Ceno Ruepp

274

 Kurt Bircher

119

 Sepp + Hanny Köpfli

224

 

Beat Osswald

2014 / 2015

1. Aquafit in der Rodtegg

Am Mitwoch 2. September um 19:45 treffen sich 12 Turnkameraden am Eingang der Stiftung Rodtegg. Hier haben wir unsere erste Lektion Aquafit mit Agnes Gygax.

Gespannt steigen wir in das 33 Grad warme Wasser. Eine volle Stunde trainiert, erklärt und korrigiert Sie uns durch die Lektion. Am Schluss geniessen noch einige die Sprudelliege. Nach der obligatorischen Dusche geniessen wir unsern wohlverdienten Schlummertrunk im Restaurant Sternegg.

 

Sommerspaziergang vom 5. August

Um halb sieben trafen wir uns beim Maihofschulhaus zum Sommerspaziergang.

Unter Leitung von Stefan Gaberthuel ging es über den Bramberg und via Altstatt zur Polizei. Von dort auf diversen Nebenwegen zur Feuerwehr.

Als aktiver Feuerwehrmann führte Stefan uns durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrdepots und informierte uns über aktuelles und zukünftiges der Feuerwehr.

Der grosse Fahrzeugpark faszinierte uns alle.

Anschliessend ging es Bergauf zum Restaurant Sternegg. Dort konnten wir unsere ausgetrockneten Kehlen wieder anfeuchten. Auch wurden einige Sandwichs verdrückt.

Stefan Dir sei herzlich gedankt für die kompetente Führung.

Mit Sommerlichem Gruss Euer RV   Kurt

Abschied von Walter Käch 

Walter trat im Januar 2010 in die                       

 Männerriege ein.P1010751.JPG

Nach längerer Krankheit ist er am                                     

14. Juni 2015 von uns gegangen.

Walter war ein Gütiger und Bescheidener

Turnkamerad.

Am 26. Juni nahmen wir von ihm

Abschied.

Allen Kameaden herzlichen Dank, die

Walter auf dem letzten Weg begleiten konnten.

 

Grillabend 4. Juli

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir beim Apero und einem feinen Essen wieder einige gemütliche Stunden unter der Pergola des Bireggträffs verbringen.

 

Hans Zihlmann hat uns wieder wunderbare Grilladen zubereitet. Danke.

Dazu wurden Sehr gute Salate mitgebracht. Merci viel mal.

Franz Küenzi hat anlässlich seines 70. Geburtstags ein feines Dessertbuffet spendiert. Herzlichen Dank Franz und Louise.

Ich Danke allen die gekommen sind und uns beim abwaschen und aufräumen so selbstverständlich unterstützt haben.

Es war wieder wunderbar mit Euch, Merci viel mal.                         

                                             Euer Präsi            Kurt

 

 

Gymnastik 17. Juni 2015

18. März Wassergynastik

 Wieder war Wassergymnastik angesagt. Unsere Trainerin Pia hat uns sehr stark gefordert.

Zuerst aufwärmen mit Hanteln. Im Wechsel 60 Sekunden erholen, dann 45 intensive Powerübung.

Zum Abschluss entspannendes Dehenen.

Wir waren richtig geschafft.

Nach dem Duschen liessen wir den Abend im Restaurant Hofmatt, in geselliger Runde ausklingen.

Kurt

Kegelabend 10. Januar

P1030907.JPG

  25 Damen- und Männerriegler/innen trafen sich in der Eisenbahnerkegelhalle zur Kegelmeisterschaft.

Hart wurde um fallende Kegel und wertvolle Punkte gekämpft. Die Wartezeit wurde zum Teil mit jassen überbrückt.

Rangliste:

Männer                                           Damen                                               Ehepaare

1.   Zihlmann   Hans      181        1. Haas         Lisbeth        171          1. Haas      Lisbeth + Peter         322

2.   Heer            Hans       176        2. Bircher      Bernadette   166          2. Küenzi    Louise  + Franz         309  

      Köpfli         Josef        176       3. Küenzi      Louise           148         3. Bircher    Bernadette + Kurt     297

4.   Küenzi        Franz       161       4. Ruepp       Rita               129         4. Ruepp      Rita + Ceno              289

5.   Ruepp         Ceno        160       5. Studer       Ute                121         5. Köpfli      Hanni + Josef           263

6.   Bättig          Toni         157       6. Küng        Margrit          112         6. Küng       Margrit + Edmund    260

7.   Haas            Peter        151       7. Schenker  Trudi              110         7. Studer     Ute + Christian          252

8.   Küng           Edmund   148       8. Bircher     Barbara          105 

9.   Osswald     Beat           145       9. Köpfli      Hanni              87

10. Bircher       Daniel       140

11. Gaberthuel Stefan        135

12. Bircher       Kurt           131

13. Studer        Christian    131

14. von Arx     Werner       118

Werner hat wieder tolle Arbeit für uns geleistet. Der Gabentempel war wiederum sehr Reichhaltig. Allen Preis-Spendern herzlichen Dank. Bis zum Kegelabend 2016.

Es grüsst   Kurt

 

 

 

Adventabend 23. November

 

P1030848.JPG

Um halb fünf trafen die ersten Gäste zum Adventabend ein.

Dank Hans Bühler durften wir wieder Gastrecht in der Schützenstube, im UG des Mariahilf- Schulhauses geniessen.

Bei Wein und kalten Platten konnten wir uns in gemütlicher Runde unterhalten.

Stefan hatte seinen Laptop dabei. So konnten wir nochmals Bilder vom 125 Jahre TVK - Anlass geniessen.

Zum Dessert gab es Kuchen, und Fruchtsalat mit Glace, Rahm und Geistigem.

Herzlichen Dank an Hans für die schönen Adventsträusschen auf den Tischen.

Die Schützenwirtin Trudi Roos hat uns wieder in gewohnter Manier verwöhnt, herzlichen Dank Trudi.

 

Riegenversammlung vom 22. Oktober

16 Männerriegler kamen zur Riegenversammlung ins Restaurant Weinhof. Pünklich konnte ich den geschäftlichen Teil eröffnen. Suzanne musste sich leider kurzfristig wegen verstauchtem Fuss entschuldigen.

Die Traktanden konnten wir speditiv abhandeln. Alle Vorstandsmitglieder und Revisoren stellten sich wieder zur vefügung und wurden mit grossem Applaus wiedergewählt.

Werner konnte wieder die fleissigsten Turner ehren und den je drei fleissigsten Turnern eine gute Flasche Wein überreichen.

Stefan Gaberthuel konnten wir beim Kantonalturnverband für 16 Jahre Vorstandsarbeit zur Ehrung anmelden. Und Werner von Arx sogar für 60!! Jahre Vorstandsarbeit.

Anschliessend wurde ein feiner Fitnessteller serviert. dabei konnten wir über vergangene Zeiten diskutieren.

Auch einige Witze machten wieder die Runde.

 

Es Grüsst Euer RV        Kurt

2013 / 2014

Wassergymnastik vom 3. Sptember

Gut gelaunt und spannungsgeladen trafen sich acht Männerriegler in der Krauerschwimmhalle zur 2. Lektion Wassergymnastik in diesem Jahr. Unsere Leiterin Pia hatte wieder ein happiges und interessantes Programm zusammengestellt.

Nach einer warmen Dusche trafen wir uns bei Peter zu einem feinen und reichhaltigen Imbiss. Lisbeth und Peter, Euch herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. Es war wieder ein gemütlicher Abend.

 

Kurt

 

DSC00012.JPG    DSC00094.JPG

Jubiläumsanlass 125 Jahre TVK vom 23. August

Wie doch die Zeit verläuft. unser grosses Fest gehört schon wieder der Vergangenheit an. Euch allen ein herzliches Dankeschön für Eure Teilnahme. Bei angenehmem  Wetter konnten wir einen gemütlichen Tag mit der grossen Turnfamilie geniessen und von alten Zeiten schwärmen. Weisch no...? Wir Männerriegler waren mit 20 Teilnehmenden, mit Partnerinnen, vertreten.

Euer RV   Kurt                       

                    

Sommerspaziergang   6. August    von Adligenswil über den Dietschiberg ins Bellerivequartier

Am Mittwochabend fuhren wir zum Treffpunkt Kirche St. Matin in Adligenswil.

Dort erwartete uns Christian zum Start diesjährigen Sommerspaziergang. Gemütlich wandernd und plaudernd gingen wir via Talacheri über den Dietschiberg, durch den Zimmeriwald zum Kloster Gerlisberg.

Auf dem höchsten Punkt konnten wir einen kleinen Apero geniessen.

P1030237.JPG

Unterwegs erzählte uns Christian historische, aktuelle und humorvolle Geschichten vom Golfen, von wilden Kastanien und frommen Klosterfrauen.

Zu einem kleinen und feinen Sommerznacht waren wir bei Christian und Ute sehr herzlich wilkommen. Beiden ein ganz herzliches Dankeschön für die Organisation und Gastfeundschaft.

Es war ein sehr interessanter Spaziergang. Auch das Wetter hat mitgespielt.

 

 

P1030218.JPG

P1030224.JPG

Christian erzählt über Golfer...            wer sieht doppelt?...

P1030226.JPG

Apero auf dem Höhepnkt...

P1030235.JPG

von Kastanien auf dem Dietschiberg...

P1030240.JPG

zu den Klosterfrauen vom Gerlisberg...

P1030246.JPG

zum Sommerznacht     bei Christian und Ute

P1030247.JPG

schön war es   und gemütlich



6. Juli 2019, Grillabend

Heftige Sturmböen mit heftigem Regen haben uns beinahe den Grillabend vereitelt. Aber Petrus hatte erbarmen mit uns. Um halb fünf konnten wir die ersten Gäste im Pfarreisaal St. Michael zum Apero begrüssen. Nach und nach trafen die weiteren Kameraden mit Begleitung ein. Inzwischen waren die Himmelsschleusen wieder geschlossen, so dass wir zum Grillplausch die Tische im freien aufstellen konnten. Nun stand ein farbenfrohes Salatbuffet bereit. Hans Zihlmann agierte wieder gekonnt am Grill. Feines Essen und guten Wein konnten wir nun geniessen. Dabei kamen einige Kameraden ins schwitzen, aber Wasser war auch genügend vorhanden.

Der Abend wurde feinem Dessert und Kaffee abgerundet.

Allen Helfern im Hintergrund, sowie den Salatspendern gebührt ein ganz herzliches Dankeschön.

Es war wieder ein toller Abend, wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ausgabe.

Herzlichst Euer RV 

Adventanlass 24. November, Schützenstube Maria Hilf

Zum Adventanlass konnte ich sieben Kameraden und zwei Begleiterinnen begrüssen. Wir mussten einige Entschuldigungen entgegen nehmen.

Trotzdem konnten wir im kleinen Ramen einen gemütlichen Abend verbringen. Lilly Galliker war wieder eine perfekte Gastgeberin und hat uns liebevoll bedient. Hans Bühler lieferte wieder eine wunderbare Tischdekoration.

Allen ein herzliches Dankeschön für den gemütlichen Abend

12. Januar Kegelabend am Waldweg

Kaum Waren wir ins neue Jahr gestartet, hiess es wieder, am Samstag findet der Kegelabend der Männer- und Damenriege statt.

17 Kameradinnen und Kameraden fanden den Weg zur Eisenbahnerkegelhalle. In geselliger Runde wurde wieder um viele Punkte gekämpft. nach der Anstrengung wurden wir mit Schweinswurst und Wienerli belohnt. Werner hat wieder alles Souverän organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank.

 

Rangliste Männer:

1. Gaberthuel      Stefan          180 Punkte

2. Ruepp           Ceno            161    "

3. Studer          Christian       151    "

4. Limacher        Toni            135    "

5. Köpfli          Josef           131    "

6. Osswald         Beat            128    "

7. Küenzi          Franz           127    "

8. Bircher         Kurt            126    "

 

Damen:

1. Schenker        Trudi           185 Punkte

2. Ruepp           Rita            153    "

3. Aeschlimann     Luzia           126    "

4. Bircher         Bernadette      120    "

5. Köpfli          Hanni           115    "

6. Ruckli          Franziska       105    "

7. Limacher        Lisbeth          63    "  

 

Sie und Er:

1. Ruepp                Ceno + Rita          314 Punkte

2. Osswald/Aeschlimann  Beat + Luzia         254    "

3. Köpfli               Josef + Hanni        248    "

4. Limacher             Toni + Lisbeth       198    " 

 

Riegenversammlung vom 31. Oktober

Unsere Riegenversammlung konnten wir im Restaurant Sternmatt abhalten. Als Gast vom Hauptvorstand durfte ich Suzanne Bolzern begrüssen. Die Wassergymnastik führen wir nicht mehr weiter, wegen zu schwacher Beteiligung.

Werner von Arx trat nach 65 Jahren Mitgliedschaft und 65 Jahren!! Vorstandsarbeit in den Wohlverdienten Ruhestand. Er hatte sehr viele Funktionen im Verein inne.

Im Kantonalturnverband war Werner über Jahrzehnte als Kampfrichterchef im Einsatz. Er hat über 700 Kampfrichter ausgebildet.

Werner, für Deinen unermüdlichen Einsatz Danken wir Dir von ganzem Herzen.

Als neuen Aktuar durften wir Beat Osswald wählen. Peter Haas wurde als neuer 2. Revisor gewählt.

Euch allen ein Herzliches Dankeschön für die Unterstützung und Mithilfe die wir immer wieder erleben dürfen.

Euer RV     Kurt 

 

Adventanlass 24. November, Schützenstube Maria Hilf

Zum Adventanlass konnte ich sieben Kameraden und zwei Begleiterinnen begrüssen. Wir mussten einige Entschuldigungen entgegen nehmen.

Trotzdem konnten wir im kleinen Ramen einen gemütlichen Abend verbringen. Lilly Galliker war wieder eine perfekte Gastgeberin und hat uns liebevoll bedient. Hans Bühler lieferte wieder eine wunderbare Tischdekoration.

Allen ein herzliches Dankeschön für den gemütlichen Abend

12. Januar Kegelabend am Waldweg

Kaum Waren wir ins neue Jahr gestartet, hiess es wieder, am Samstag findet der Kegelabend der Männer- und Damenriege statt.

17 Kameradinnen und Kameraden fanden den Weg zur Eisenbahnerkegelhalle. In geselliger Runde wurde wieder um viele Punkte gekämpft. nach der Anstrengung wurden wir mit Schweinswurst und Wienerli belohnt. Werner hat wieder alles Souverän organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank.

 

Rangliste Männer:

1. Gaberthuel      Stefan          180 Punkte

2. Ruepp           Ceno            161    "

3. Studer          Christian       151    "

4. Limacher        Toni            135    "

5. Köpfli          Josef           131    "

6. Osswald         Beat            128    "

7. Küenzi          Franz           127    "

8. Bircher         Kurt            126    "

Damen:

1. Schenker        Trudi           185 Punkte

2. Ruepp           Rita            153    "

3. Aeschlimann     Luzia           126    "

4. Bircher         Bernadette      120    "

5. Köpfli          Hanni           115    "

6. Ruckli          Franziska       105    "

7. Limacher        Lisbeth          63    "  

Sie und Er:

1. Ruepp                Ceno + Rita          314 Punkte

2. Osswald/Aeschlimann  Beat + Luzia         254    "

3. Köpfli               Josef + Hanni        248    "

4. Limacher             Toni + Lisbeth       198    " 

 

Riegenversammlung 21. Oktober

Wir konnten die Riegenversammlung in gewohntem Rahmen und speditiv abhalten. Alle Vorstandsmitglieder und Charchierten stellten sich wieder zur verfügung und wurden mit Applaus wiedergwählt. Danke für Euer grosses Engagement. Anschliessend konnten wir wiederum einen feinen Imbis, auf Riegenkosten, geniessen.

Voller Elan starten wir nun ins neue Riegenjahr.

 

Es grüsst  Euer RV   Kurt

GV 14. November

Die Männerriege war an der GV wieder stark vertreten.

Peter Haas und Christian Studer konnten wir für 15 Jahre Mitgliedeschaft eine gute Flasche Wein überreichen.

Ceno Ruepp und Kurt Bircher erhielten für die langjährige Organisation des Vereins - OL eine grosse Glasche Wein.

Nach GV und Apero konnten wir wiederum ein wunderbares Nachtessen geniessen.

Es war wieder ein sehr gemütlicher Abend mit der Turnerfamilie.

 

mit kameradschaftlichem Gruss        Kurt

 

Adventabend in der Schützenstube

Wieder konnten wir in gemütlicher Runde einen schönen Adventabend geniessen. Trudi war wieder eine wunderbare "Wirtin" und hat uns herzlich verwöhnt.

Hans Bühler hat uns wie jedes Jahr mit einer schönen Tischdekoration überrascht. Auch hat er Trudi wieder grossartig als Co - Wirt unterstützt.

Allen Kameraden herlichen Dank fürs erscheinen und Witze erzählen.

Zum Jahresende alles Gute      wünscht Euch         Kurt

Adventabend in der Schützenstube

 

DSC02922.JPG

Am 26. November genossen wir wieder Gastrecht in der Schützenstube bei Hans Bühler. in gemütlicer Runde genossewir einen stimmungsvollen Adventabend. Bei kalter Platte einem guten Glas Wein, Bier oder Mineral konnten wir uns Rege unterhalten.

Ceno erzählte uns ein aussergewöhnliches Adventgedicht, das so manchen zum nachdenken anregte.

Kaffee und Kuchen rundeten den traditionellen Abend ab.    Allen Kuchenspendern ein herzliches Dankeschön.  Auch allen, die uns in irgend einer Weise zum gelungenen Abend unterstützt haben, Danken wir tausendmal.

Euer RV Kurt

 

 

Abschied von Hans Bryner  

Ganz unerwartet starb am 8. Januar unser Riegenmitglied Hans Bryner, infolge Herzversagen. Hans wurde am 20. Oktober 1993 in unsere Riege aufgenommen.

Am Freitag 15. Januar nahmen wir in der Mathäuskirche in Luzern von ihm Abschied.

Die grosse Anteilnahme zeigte die Beliebtheit von Hans.

Ich danke allen, die Ihn auf dem letzten Weg begleiten konnten.

 

Kurt

                                                                                                                

    P1050531_2.JPG                                                                         

Verpflegungsstand Korbballmeisterschaft

Am Wochenende vom 20./21. Februar konnten wir wieder den Verpflegundsstand der Zentralschweizer Korbballmeisterschaft betreuen.

Es ist immer ein guter kameradschaftlicher Einsatz. Auch eine sehr angenehme und heitere Kundschaft, wo auch Humor nicht zu kurz kommt.

Meinen treuen Helfern Danke ich für den alljährlichen und tollen Einsatz.                      RV   Kurt

2. März Wassergymnastik in der  Rodtegg

P1050808.JPG

Zum 2. mal trafen wir uns zur Wassergymnastik im Hallenbad der Stiftung Rodtegg. Das Bad ist klein und gemütlich. Agnes Gygax hat uns wieder eine Stunde lang stark gefordert.

Nach dem duschen genehmigten wir uns ein wohlverdientes Bier im Quartierrestaurant Sternegg. Es war wieder ein gemütlicher Abend.

Mit kameradschaftlichem Gruss und Dank       Kurt

 

 

Kegelabend 9. Januar 2016

P1050716.JPG

25 Frauen und Männer trafen sich zum traditionelen Kegelabend der Damen- und Männerriege in der Eisenbahner- Kegelhalle.

Hart wurde um Punkte gekämpft und ausgefeilte Techniken wurden angewendet.

Rangliste:

Männer                                   Damen

 1.  Küng         Edmund    188                            1. Stöckli        Heidi            151

 2.  Küenzi       Franz        185                            2. Bircher       Bernadette   140 

 3.  Ruepp        Ceno        172                            3. Küenzi        Louise          139 

 4.  Zihlmann    Hans        153                            4. Schenker    Trudi            137

 5.  Bircher       Daniel      151                            5. Ruepp         Rita             132

 6.  Osswald     Beat         150                            6. Limacher     Lisbeth        128

 7.  Gaberthuel Stefan      143                            7. Studer         Ute             125

 8.  von Arx      Werner     140                            8. Küng           Margrit        114

 9.  Bircher       Kurt         137                            9. Aeschbacher Lucia          102

10. Limacher    Toni         136

11. Bättig         Toni         136

12. Studer        Christian  132

13. Heer           Hans        126

 

Paare

1. Küenzi     Franz + Louise                     324

2. Ruepp      Ceno + Rita                        304

3. Küng       Edmund + Margrit                302

4. Osswald   Beat + Aeschbacher Lucia    270

5. Limacher  Toni + Lisbeth                     264

6. Studer     Christian + Ute                    257

 

Nach dem Wettkampf wurden die obligaten Schweinswürste serviert. Sie waren wieder wunderbar. Ein herliches Dankeschön gebührt den zwei Wirtinnen für den charmanten Service.  Werner hat wieder wie gewohnt, hervorragende Arbeit geleistet. Danke. Einen weiteren Dank an Louise fürs schreiben, sowie den Hilfsschreibern und allen Preis - Stiftern.

Es war wieder ein gelungner Abend.

 

9. Juli - Grillabend

Bei herlichstem Sommerwetter konnten wir unseren beliebten Grillabend durchführen.

Unter der Glycinenlaube beim Bireggträff genehmigten wir den kühlen Apèro. Anschliessend gab es Cognac-Steak vom Grill und feine Würste, von Hans Zihlmann professionell zubereitet.

Dazu konnten wir uns am Salatbuffet mit fantastischen Salaten bedienen. Erika`s himmlischer Kartoffelsalat war bald ausverkauft.

Zum Dessert gab es feinen Fruchtsalat, von Ceno und Rita zubereitet. Auch die frischen Früchte fanden Zuspruch.

Herzlichen Dank allen Salat-Spendern und Helfern für das gute gelingen unseres gemütlichen Abends.                                  Kurt

 

 

Sommerspaziergang vom 3. August

Bei bestem Sommerwetter trafen wir uns an der Talstaion der Sonnenbergbahn. In nostalgischem Tempo fuhren wir im Historischen Wagen auf den Sonnenberg. Auf dem einstündigen Rundgang berichtete uns Ceno interessantes über Geschichte und Geologie vom Sonnenberg. Unterwegs genossen wir die tolle Aussicht.

Im Restaurant Schwyzerhüsli wurden wir rassig mit kühlen Getränken versorgt. Herzlichen Dank dem Rundenspender. Dazu bestellten alle ein kleines, feines und wohlverdientes Nachtessen.

Frisch gestärkt gings nun Bergab zum Gütschlift. Auch hier erfuhren wir einiges über den Bau des neuen Wasserreservoirs. Beim Gütsch hörten wir wieder alte Geschichten über das Kanonenmätteli. Zu unseren Füssen lagen die Kapellbrücke und das Seebecken.

Der Schräglift brachte uns Heil zur Gütsch- Bushaltestelle. So fand ein wunderbarer Abend sein Ende. Herzlichen Dank an Ceno für die Organisation und Informationen.

 

Kegeln im Weinhof

DSC02820.JPG

Da am 19. Oktober die Halle wegen Sparmassnahmen des Kantons geschlossen war, organisierten wir spontan einen Kegelabend im Weinhof. Gekegelt wurde nach spezieller Vorgabe. Es ging nicht nur um können, Glück war genauso wichtig. Nach kurzem rechnen stand Ceno Ruepp als Sieger fest, gefolgt von Josef Köpfli. Alle hatten ihren Spass in der gemütlichen Kegelrunde.

Riegenversammlung vom 26. Oktober 2016

17 Kameraden fanden den Weg in den Weinhof. Als Gast konnten wir Jeanette Barbieri von der TVK - Zentrale begrüssen.

 

DSC02874.JPG

Die Riegenversammlung konnte zügig abgehandelt werden. Der ganze Vorstand stellte sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung. als neuen Revisor konnten wir Beat Osswald gewinnen, eine im Finanzwesen kompetente Fachkraft.

Im Anschluss wurde feine Bratwurst mit Rösti serviert. Die Kaffeerunde wurde von einem edlen Spender übernommen, herzlichen Dank.

Kegeln mit der Damenriege 14.1. 2017

Wir konnten wieder einen gemütlichen und spannenden Abend mit Kegeln und Jassen verbringen. Werner hat wieder einen tollen Abend organisiert! Herzlichen Dank.

Verpflegt wurden wir wierderum mit feinen "Scwinswürschtli" und "Wienerli", auch Getränke waren genügend vorhanden. Den beiden Wirtinnen gebührt ein grosses Dannkeschön.

P1080648.JPG 

Rangliste

Männer 1. Küng       Edmund          196 Punkte

 2. Haas       Peter           179    "

 3. Gaberthuel Stefan          172    "

 4. Bättig     Toni            166    "

 5. Studer     Christian       162    "

 6. Küenzi     Franz           162    "

 7. Ruepp      Ceno            154    "

 8. Köpfl      Josef           153    "

 9. Heer       Hans            152    "

10. von Arx    Werner          152    "

11. Limacher   Toni            137    "

12. Zihlmann   Hans            135    "

13. Bircher    Kurt            131    "

 

Damen

 1. Ruepp      Rita            155    "

 2. Schenker   Trudi           134    "

 3. Stöckli    Hanni           115    "

 4. Küenzi     Louise          114    "

 5. Köpfli     Hanni            99    "

 6. Studer     Ute              91    "

 7. Limacher   Lisbeth          64    "

 

Ehepaare

 1. Ruepp      Ceno + Rita     304    "

 2. Küenzi     Franz + Louise  276    "

 3. Studer     Christian + Ute 253    "

 4. Köpfli     Josef + Hanni   252    "

 5. Limacher   Toni + Lisbeth  201    "

 

Wir freuen uns heute schon auf den Kegelabend 2018.

 

Euer RV   Kurt

 

  

 

Korbballverpflegungsstand 21. + 22. Januar 2017

Soeben haben wir unseren Einsatz in den Kanti- Hallen beendet. Es war wieder ein erfreulicher Einsatz! Ich Danke all meinen treuen Helfern für den tollen Eisatz.

Die Korbballspieler und -spielerinnen sind eine sehr angenehme und treue Kundschaft. Sogar die Entlebucher - Connection kennt sich, vor und hinter dem Stand.

Auch Dir Franco Danken wir für Dein grosses Engagement für uns alle!!!

Ich Danke Euch herzlich für die geleistete Arbeit!! Bis zum nächsten Einsatz.

Präsi    Kurt

Wassergymnastik

Am 15. März trafen wir uns zu einer neuen Runde Wassergymnastik mit der neuen Leiterin Nadja Huber. Sie hat uns ganz schön gefordert, aber es hat uns Spass gemacht.

Nach der entspannenden Dusche genehmigten wir uns gut gelaunt eine kühle Grtränkerunde im Restaurant Sternegg.

 

 

8. Juli - Grillabend im Bireggträff - 2017

Ab halb fünf trafen unsere Gäste ein.

Nach dem Apèro mit kurzer Begrüssung konnten wir wieder von den Fantasievoll zusammengestellten Salaten auswählen. Dazu gab es feine Steaks, von Hans Zihlmann mit viel Umsicht und Liebe vorbereitet und knusprig grilliert. Ein ausgezeichneter Rotwein rundete das Essen ab.

Wegen unsicherer Witterung nutzte ein Teil der Gäste den Träff zum Essen. Die mutigen und Wetterfesten genossen das Mahl unter der Pergola. Zum Dessert und Kaffee mussten alle im Träff Platz nehmen, da Petrus die grosse Giesskanne über unserem Gelände kippte. 

Allen, die etwas zu guten gelingen des Abends beigetragen haben, sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt! Schön, dass so viele teilgenommen haben.

 

Mit sommerlichen Grüssen        Kurt 

 

Sommerspaziergang 2. August 2017

Ceno hat wieder einen attraktiven Sommerspaziergang vorbereitet. Ziel war die Hergiswaldkapelle, hoch über Kriens und Luzern

Vier Kameraden nahmen um 15:30 den Prügelweg in Angriff. Am Ziel wurden sie mit einer tollen Aussicht belohnt.

Die übrigen Teilnehmer-Innen trafen sich um 16:15 beim Restaurant Obernau. Sie genossen eine Kurvenreiche Bergfahrt mit den Autos. Rita Ruepp verteilte den durstigen Kehlen kühle Getränke.

Kaplan Simon Vogel erklärte uns die Geschichte und Bedeutung des Wallfahrtsortes sehr kompetent und mit Humor. Wir haben viel spannendes und neues erfahren.

Nach genossener Aussicht wurden alle, mit mehr oder weniger noblen Staatskarossen, zum Restaurant Obernau chauffiert. 

Hier konnten sich alle von den Strapazen kulinarisch verwöhnen lassen.

 

Kegelabend 13. Januar 2018

Wieder ist ein Anlass Vergangenheit. Der Abend war wieder ein voller Erfolg. Alle erhielten wieder einen kleinen Preis, auch die JasserInnen. Werner hat den Abend wieder souverän geleitet. Allen herzlichen Dank für die Teilnahme, Unterstützung und Mitbringsel für den Gabentisch.

Auch die obligaten Schweinswürste waren lecker. Das Kegelbahnteam hat uns wieder flott bedient.

Rangliste:  Männer:

  1. Gaberthuel    Stefan       164 Punkte

  2. Haas                Peter         163      "

  3. Heer                Hans         163      "

  4. Küenzi            Franz        160      "

  5. Osswald          Beat          159      "

  6.Küng                Edmund    158      "

  7. Bircher            Kurt          151      "

  8. Köpfli             Josef          139      "

  9. Limacher        Toni           136      "

10. Studer             Christian    124      "

11. Ruepp             Ceno          124      "

12. von Arx          Werner       115      "

Frauen:

1. Schenker         Trudi         160 Punkte

2. Küenzi             Louise         143      "

3. Köpfli              Hanni          140      "

4. Bircher            Bernadette   132      "

5. Studer              Ute              120      "

6. Ruepp              Rita             112      "

7. Limacher         Lisbeth        108      "

8. Küng               Margrit          80      "

9. Aeschbacher   Luzia             77      "

Sie und Er:

1. Küenzi                         Louise + Franz      303 Punkte

2. Köpfli                           Hanni + Sepp          279      "

3. Aeschbacher/Osswald  Luzia + Beat           246      "  

4. Studer                           Ute + Christian       244      "

5. Limacher                      Lisbeth + Toni        244      "

6. Küng                            Margrit + Edmund  238      "

7. Ruepp                           Rita + Ceno            236      "                   

                       

 

12. Januar Kegelabend am Waldweg

Kaum Waren wir ins neue Jahr gestartet, hiess es wieder, am Samstag findet der Kegelabend der Männer- und Damenriege statt.

17 Kameradinnen und Kameraden fanden den Weg zur Eisenbahnerkegelhalle. In geselliger Runde wurde wieder um viele Punkte gekämpft. nach der Anstrengung wurden wir mit Schweinswurst und Wienerli belohnt. Werner hat wieder alles Souverän organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank.

 

Rangliste Männer:

1. Gaberthuel      Stefan          180 Punkte

2. Ruepp           Ceno            161    "

3. Studer          Christian       151    "

4. Limacher        Toni            135    "

5. Köpfli          Josef           131    "

6. Osswald         Beat            128    "

7. Küenzi          Franz           127    "

8. Bircher         Kurt            126    "

Damen:

1. Schenker        Trudi           185 Punkte

2. Ruepp           Rita            153    "

3. Aeschlimann     Luzia           126    "

4. Bircher         Bernadette      120    "

5. Köpfli          Hanni           115    "

6. Ruckli          Franziska       105    "

7. Limacher        Lisbeth          63    "  

Sie und Er:

1. Ruepp                Ceno + Rita          314 Punkte

2. Osswald/Aeschlimann  Beat + Luzia         254    "

3. Köpfli               Josef + Hanni        248    "

4. Limacher             Toni + Lisbeth       198    " 

 

7. Juli Grillabend

Bei herrlichem Sommerwetter konnten wir unseren Grillabend beim Bireggträff abhalten. Begrüsst wurden unsere Gäste mit einem kleinen Apero.

Zum anschliessenden Essen gab es fantastisch marinierte und zarte Steaks und Bratwürste, zubereitet von unserem langjährigen und erfahrenen Grillmeister Hans Zihlmann. Am kleinen feinen Salatbuffet konnte sich jeder selbst bedienen. Ein gutes Glas Wein dazu war das Tüpfchen auf das i.

abgerundet wurde der Abend mit Dessert und Kaffee.

Herzlichen Dank allen guten Geistern die zum guten gelingen des Abends beigetragen haben.

 

Euer Riegenchef    kurt 

 

8. August Sommerplausch

Dieses Jahr machten wir keinen Sommerspaziergang. Um 17:30 trafen wir uns im Ruopigenmoos, Reussbühl im Bocciadrom des FC Littau. Um sechs wurden wir von Toni Waser in die Grundregeln des Bocciaspiels eingeführt. Zuerst machten wir einen Probedurchlauf um uns auf das Spiel einzustimmen.

Nun ging der Wettkampf los. wir versuchten möglichst sanft zu spielen, trotzdem rollte die eine und andere Kugel viel zu weit. den Pallino richtig setzen war auch eine Kunst. es gab klar überlegene Sieger, und die Verlierer erreichten doch auch ein bis drei Punkte. Aber das tat unserer Stimmung keinen Abbruch.

Kurz nach acht ging es zum gemütlichen Teil über. Martha Durrer war sehr um unser Leibliches Wohl besorgt. Bei heissem Hamme und feinen Salaten, von Martha liebevoll zubereitet, liessen wir es uns sehr gut gehen. Es wurde angeregt diskutiert und gelacht.

Toni und Martha Euch sei herzlich gedankt für die Gastfreundschaft und Unterstützung. Voraussichtlich kommen wir wieder einmal. Das Bocciadrom ist in der ersten Wochenhälfte jeweils nachmittags und abends auch für konsumierende Gäste und Zuschauer offen. Mit etwas Glück kann man auch mitspielen.

 

RV    Kurt 

Riegenversammlung vom 31. Oktober

Unsere Riegenversammlung konnten wir im Restaurant Sternmatt abhalten. Als Gast vom Hauptvorstand durfte ich Suzanne Bolzern begrüssen. Die Wassergymnastik führen wir nicht mehr weiter, wegen zu schwacher Beteiligung.

Werner von Arx trat nach 65 Jahren Mitgliedschaft und 65 Jahren!! Vorstandsarbeit in den Wohlverdienten Ruhestand. Er hatte sehr viele Funktionen im Verein inne.

Im Kantonalturnverband war Werner über Jahrzehnte als Kampfrichterchef im Einsatz. Er hat über 700 Kampfrichter ausgebildet.

Werner, für Deinen unermüdlichen Einsatz Danken wir Dir von ganzem Herzen.

Als neuen Aktuar durften wir Beat Osswald wählen. Peter Haas wurde als neuer 2. Revisor gewählt.

Euch allen ein Herzliches Dankeschön für die Unterstützung und Mithilfe die wir immer wieder erleben dürfen.

Euer RV     Kurt 

 

Adventanlass 24. November, Schützenstube Maria Hilf

Zum Adventanlass konnte ich sieben Kameraden und zwei Begleiterinnen begrüssen. Wir mussten einige Entschuldigungen entgegen nehmen.

Trotzdem konnten wir im kleinen Ramen einen gemütlichen Abend verbringen. Lilly Galliker war wieder eine perfekte Gastgeberin und hat uns liebevoll bedient. Hans Bühler lieferte wieder eine wunderbare Tischdekoration.

Allen ein herzliches Dankeschön für den gemütlichen Abend

Adventanlass 24. November, Schützenstube Maria Hilf

Zum Adventanlass konnte ich sieben Kameraden und zwei Begleiterinnen begrüssen. Wir mussten einige Entschuldigungen entgegen nehmen.

Trotzdem konnten wir im kleinen Ramen einen gemütlichen Abend verbringen. Lilly Galliker war wieder eine perfekte Gastgeberin und hat uns liebevoll bedient. Hans Bühler lieferte wieder eine wunderbare Tischdekoration.

Allen ein herzliches Dankeschön für den gemütlichen Abend

Datenschutzerklärung