Luzern
Luzern
  • Haupt
    Verein
  • Damen
    Riege
  • Frauen-Muki
    Riege
  • Turner
    Riege
  • Männer
    Riege
  • Volleyball
    Riege
  • Handball
    Riege
  • Verdiente
    Garde

Männer
Riege

  • Agenda
  • Berichte
  • Bilder
  • Kontakt
  • Archiv

Vom Turnen…

Wir von der Männerriege des Turnvereins Kaufleute TVK sind eine aufgestellte Gruppe, die gerne etwas für ihre Gesundheit tut und anschliessend zusammen ein Bier oder Mineral trinken geht. Die Turnstunde findet im KV-Gebäude Probsteimatte an der Dreilindenstrasse 20 in Luzern statt. Sie gestaltet sich wie folgt: Wir beginnen mit Einlaufen, Übungen im Stehen, auf der Matte und an der Sprossenwand mit Hanteln, Therabändern oder anderen Hilfsmitteln. Anschliessend folgt der Spielteil mit kurzen Sequenzen Korbball und Unihockey. Abgeschlossen werden die 100 Minuten mit Volleyball. Obwohl bei uns nicht die Leistung, sondern die Freunde an Bewegung und Spiel zählt, wird jeweils hart um jeden Punkt gekämpft.

Wer im Alter von 50+ ist und sich in einem anonymen Fitness-Club nicht wohl fühlt, ist bei uns herzlich willkommen. Die Turnstunde findet am Mittwoch von 19.00 bis 21.45 Uhr statt.

 

Nachfolgend werden die Anlässe für das Turnjahr 2022/2023 aufgeführt zusammen mit den Adressen der Vorstände.

Jahresprogramm 2022/2023

 

09.11.2022                GV 19:00 mit anschl. Apèro „AAL/Rest.Murmatt“

3./4.12.2022              Verpflegungsstand - Korbball, „Kanti-Alpenquai“

24.12.22- 08.01.23   Weihnachtsferien 

Offen                           Kegelabend

11.02.-26.02.2023    Fasnachtsferien

07.04.-23.04.2023    Osterferien

22.06.2023                GOL – Bireggträff

08.07.2023                Grillabend ab 16.30  „Bireggträff“

08.07.-20.08.2023    Sommerferien

09.08.2023                Sommerplausch

30.09.-15.10.2023    Herbstferien

25.10.2023                Riegenversammlung 19:00

09.11.2023                GV 19:00 mit anschl. Apéro „AAL/Rest.Murmatt“

 

 

Wichtige Adressen:

 

Vorsteher:     Ceno Ruepp, Stefan Gaberthuel und Beat Osswald leiten die Männerriege gemeinsam

 

Kassier:           Gaberthuel Stefan    Mythenstrasse 2         6020 Emmenbrücke          041 420 27 25

                                                   stefan.gaberthuel@bluewin.ch                          076 372 71 98

 

Aktuar:            Osswald     Beat      Unter Sidhalden 3      6010 Kriens                      041 360 82 46

                                                   osswald.b&m@bluewin.ch                                 079 434 06 50

 

Tech. Leiter:  Ruepp        Ceno      Bellstrasse 4              6010 Kriens                      041 240 93 86

                                                   ruepp.ceno@bluewin.ch                                            079 762 15 13

 

Tech. Leiter:  Gaberthuel Stefan    Mythenstrasse 2         6020 Emmenbrücke          041 420 27 25            

                                                   stefan.gaberthuel@bluewin.ch                               076 372 71 98

 

 

Von der Riegenversammlung…

Das Turnjahr beginnt im Oktober nach den Herbstferien. Kurz darauf findet die jährliche Riegenversammlung statt, an der ein Rückblick auf das vergangene und ein Ausblick auf das neue Turnjahr gemacht und über die Finanzen orientiert wird. Zudem findet die Wahl von Vorstand, Kassier und Revisoren statt. Abgerundet wird der Anlass gemütlich mit einem feinen Nachtessen und dem persönlichen Austausch über Vergangenes, Privates sowie Gott und die Welt.

 

 

 

Vom Kegelabend…

Im Januar oder Februar trifft sich die Männerriege mit ihren Frauen zum Kegelabend. Eine gemütliche Angelegenheit mit Potenzial zu ehrgeizigem Kampfgeist, denn selbstverständlich will jeder und jede gewinnen. Zu Beginn dürfen sich alle Beteiligten „warmkegeln“, was rege benutzt wird. Gespielt werden zehn Schüsse auf Bahn 1 und zehn auf Bahn 2. Die ersten fünf zählen einfach und die zweiten fünf doppelt, wenn der vorderste Kegel getroffen wird. Wie erwähnt wird recht ehrgeizig gespielt und die Enttäuschung ist jeweils gross, wenn die Kugel nicht das macht, was der Spieler bzw. die Spielerin wollte. Aber eben, beim Spiel ist Gewinn und Verlust dabei. Nach dem Spiel erfolgt die Rangverkündigung mit der Pokalübergaben und dem Wählen einen Preises aus dem reich befrachteten Gabentisch. Beschlossen wird der Abend dann mit dem obligaten Schweinswürstchen-Essen. Nachfolgend ein paar Fotos vom letzten Kegelabend.

 

 

Vom Grillabend…

Am Samstag vor den Sommerferien findet der Grillabend beim Bireggträff statt. Eingeladen sind die Männerriegler zusammen mit ihren Frauen. Wie der Name des Anlasses sagt, wird grilliert. Die Beilagen wie Grüner-, Tomaten-, Rüebli-, Gurken und Kartoffelsalat werden von den Damen liebevoll zubereitet. Brot und Getränke organisiert der Verein. Die Lokalitäten und die Sitzgelegenheiten in der Grünanlage sind hervorragend. Stimmt auch noch das Wetter, dann ist der Anlass perfekt und die Stimmung wunderbar. Zum Dessert gibt verschiedene Kuchen, einen erfrischenden Fruchtsalat und Kaffee. Ein idealer Start in die Sommerpause. Nachfolgend ein paar Fotos vom letzten Grillabend.

 

 

Vom Sommerplausch…

In der Mitte der Sommerferien treffen sich die Mitglieder der Männerriege zum sogenannten Sommerplausch, denn sechs Wochen ohne Turnen sind eine lange Zeit. Die letzten zwei Mal haben wir uns bei schönstem Wetter zum Minigolf im Felmis getroffen, das eingebettet in einer wunderbaren Naturarena liegt. Wie schon beim Volleyball und beim Kegeln wird auch beim Minigolf-Spiel hart und fair um jeden Punkt gekämpft. Es ist schön zu sehen, wie wir ältere Herren immer noch jung geblieben sind. Beim anschliessenden Nachtessen im Tennis-Club Horw kühlen die erhitzten Gemüter ab und im Mittelpunkt steht die Kameradschaft. Nachfolgend ein paar Fotos vom letzten Sommerplausch.

Datenschutzerklärung